Tel: +41 (0) 81 864 99 77
  • Über uns / Offene Stellen
  • Reservierung 0

Optica Claudio

Optica Claudio

Der Optiker im Engadin

Tel: +41 (0) 81 864 99 77
Email: info@opticaclaudio.ch

Optica Claudio SA
Stradun 406, 7550 Scuol

Open in Google Maps
  • KONTAKT
  • BRILLEN – REPERATUR – SERVICE
  • GESCHÄFT SCUOL
  • No products in cart.
ZUM ONLINESHOP

Brillen Mythen: Was steckt dahinter?

by Sysadmin / Samstag, 22 Mai 2021 / Published in Korrekturbrille
Brillen Mythen

Die Ursachen hierfür reichen von Kurzsichtigkeit über Weitsichtigkeit bis hin zur Alterssichtigkeit. Weitere Gründe können Nachtblindheit oder eine Rot-Grün-Schwäche darstellen.

Trotz der mittlerweile etlichen Brillenträgerinnen und Brillenträger besteht bzgl. Sehhilfen noch viel Aufklärungsbedarf — gerade wenn man die anhaltenden Mythen und Irrtümer rund um die Brille berücksichtigt.

Mythos Nummer 1: Überwiegend ältere Menschen sind auf Brillen angewiesen

Tatsächlich tragen ältere Menschen häufiger Brillen als jüngere Leute. Grund dafür bildet die verbreitete Alterssichtigkeit, welche die meisten von uns früher oder später betrifft. Was jedoch nicht zutrifft ist, dass die Entwicklung einer Fehlsichtigkeit zwingend mit dem Alter zusammenhängt. Im Gegenteil: Bereits Babies können fehlsichtig sein.

Mythos Nummer 2: Lesen im Dunkeln schadet unseren Augen

Gerade diesen Mythos mussten wir uns als Kinder häufig anhören. Auch heute gehen viele davon aus, dass all jene, die beim Lesen keine ausreichende Lichtquelle haben, irgendwann eine Brille benötigen.

Trotz allem ist die Annahme falsch. Wenig Licht beim Lesen verursacht nämlich lediglich, dass unsere Augen sich währenddessen mehr anstrengen müssen. In Konsequenz erfolgt eine Strapazierung und schnelle Ermüdung der Sehorgane. Gute Lichtverhältnisse beim Lesen zu gewährleisten ist trotz allem empfehlenswert, damit die Augen in entspanntem Zustand Bücher, Zeitschriften, Artikel, etc. verschlingen können.

Mythos Nummer 3: Brillen tragen macht die Augen faul

Machen Leute, welche Brillen andauernd tragen, die eigenen Augen faul? Die Antwort lautet: Nein.
Viel eher trifft das Gegenteil zu. Wer trotz einer Sehschwäche auf eine Sehhilfe verzichtet, überfordert die Augen und begünstigt die Entwicklung der Fehlsichtigkeit zusätzlich. Wer hingegen eine Brille trägt, verhindert oder verlangsamt diesen Prozess zumindest. Es ist infolgedessen ratsam, selbst sehr geringe Fehlsichtigkeiten mit Hilfe einer Brille zu korrigieren.

Mythos Nummer 4: Raucher haben häufiger Probleme mit den Augen als Nicht-Raucher

Hinter diesem Mythos steckt tatsächlich etwas Wahres. Rauchen steigert nicht nur das Risiko von Herz- und Lungenkrankheiten, sondern kann auch zu altersbedingter Makuladegeneration führen. Bei dieser handelt es sich um eine Netzhautablösung, die nicht zuletzt in einer Erblindung enden kann. Darüber hinaus werden durch Nikotinsucht auch der Graue Star und die Verkalkung kleiner Gefässe im Auge begünstigt.

Wer sich das Rauchen erst gar nicht zur Gewohnheit macht, tut somit allen Organen einen grossen Gefallen.

 

  • Tweet

About Sysadmin

What you can read next

Brille Reservieren-Wie geht das?
Brille reinigen Tipps
Brillenreinigungs Tipps

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER

Melden Sie sich an!

KUNDENINFO

  • News Blog
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mein Konto
ZAHLUNGSMETHODEN Onlineshop
  • Paypal
  • VISA
  • Master
  • Vorkasse
  • Twint

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag

13:30 - 18:00

Dienstag - Freitag

8:30 - 12:00

13:30 - 18:00

Samstag

8:30 - 12:00

13:30 - 17:00

Sonntag Geschlossen

ADRESSE

Optica Claudio
Stradun 406
7550 Scuol

info@opticaclaudio.ch
Tel:+41(0)81 864 99 77

 

FOLGEN SIE UNS

  • Facebook
  • Instagram

PARTNER VON

© 2019 Optica Claudio | Stradun 406 | 7550 Scuol
TOP
  • BRILLE RESERVIEREN
  • TERMIN VEREINBAREN

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Darstellung auf unserer Website zu bieten. Sie erfahren mehr darüber, welche Cookies wir verwenden oder schalten Sie sie aus .

Optica Claudio
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Cookie-Richtlinie

Weitere Informationen über unsere Cookie-Richtlinie